Nutzungsbedingungen
Rechtliche Vereinbarungen für die Nutzung der Dienstleistungen von mirazenluthar im Bereich Budgetverhandlung und Finanzberatung
Stand: 15. Februar 20251. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen mirazenluthar (im Folgenden "Anbieter" oder "wir") und den Nutzern unserer Bildungsangebote im Bereich Budgetverhandlung. Der Anbieter betreibt unter der mirazenluthar mirazenluthar.sbs eine Plattform für Finanzbildung mit Schwerpunkt auf Verhandlungstechniken für Budgetgespräche.
Vertragspartner:
mirazenluthar, Hovestadtstraße 35, 58093 Hagen, Deutschland | Telefon: +493322298490 | E-Mail: info@mirazenluthar.sbs
Mit der Registrierung auf unserer Plattform oder der Buchung eines Kurses akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedingungen sorgfältig zu lesen und für Ihre Unterlagen zu speichern.
2. Leistungsumfang und Bildungsangebote
Unsere Plattform bietet verschiedene Formate zur Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Budgetverhandlung und Finanzplanung. Die konkreten Leistungen werden in den jeweiligen Kursbeschreibungen detailliert dargestellt.
Verfügbare Bildungsformate
- Online-Kurse mit flexiblen Lernzeiten und strukturierten Modulen
- Live-Webinare mit erfahrenen Dozenten aus der Finanzbranche
- Praktische Übungen zur Anwendung von Verhandlungsstrategien
- Zugang zu digitalen Lernmaterialien und Ressourcenbibliotheken
- Interaktive Fallstudien basierend auf realistischen Budgetszenarien
Bitte beachten Sie: Wir garantieren keine spezifischen beruflichen Erfolge oder Gehaltssteigerungen durch unsere Bildungsangebote. Die erworbenen Fähigkeiten können Ihre Verhandlungsposition verbessern, doch individuelle Ergebnisse hängen von vielen persönlichen und situativen Faktoren ab.
3. Registrierung und Nutzerkonto
Für die Teilnahme an unseren Kursen ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Erstellung Ihres Nutzerkontos verpflichten Sie sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
Pflichten bei der Kontoverwaltung
- Angabe korrekter persönlicher Daten während des Registrierungsprozesses
- Sofortige Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen bei Änderungen
- Sichere Verwahrung Ihrer Zugangsdaten und Passwörter
- Unverzügliche Benachrichtigung bei Verdacht auf unbefugte Kontonutzung
- Keine Weitergabe oder Übertragung Ihres Kontos an Dritte
Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihrem Konto durchgeführt werden. Falls Sie feststellen, dass jemand ohne Ihre Erlaubnis auf Ihr Konto zugegriffen hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter info@mirazenluthar.sbs.
4. Vertragsschluss und Kursbuchung
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Kurs kommt durch Ihre verbindliche Buchung und unsere Bestätigung zustande. Die Darstellung unserer Kurse auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch Sie.
Ablauf der Kursbuchung
Nach Auswahl eines Kurses und Durchführung des Bestellvorgangs erhalten Sie eine automatische E-Mail mit der Zusammenfassung Ihrer Buchung. Diese E-Mail bestätigt lediglich den Eingang Ihrer Buchungsanfrage. Der Vertrag kommt erst mit unserer gesonderten Buchungsbestätigung zustande, die wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Buchung zusenden.
Sollten wir Ihre Buchung nicht bestätigen können – etwa aufgrund ausgebuchter Kursplätze – werden wir Sie unverzüglich informieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
5. Preise, Zahlungsbedingungen und Zugangsgewährung
Alle auf unserer Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsbedingungen werden während des Buchungsvorgangs transparent dargestellt.
Akzeptierte Zahlungsmethoden
- Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express)
- PayPal und andere digitale Zahlungsdienste
- Sofortüberweisung für Direktzahlung
- SEPA-Lastschriftverfahren bei wiederkehrenden Zahlungen
- Banküberweisung für Firmenbuchungen
Der Zugang zu gebuchten Kursinhalten wird nach Zahlungseingang freigeschaltet. Bei Online-Zahlungen erfolgt dies in der Regel innerhalb weniger Minuten. Bei Banküberweisung kann die Freischaltung bis zu drei Werktage dauern.
Ratenzahlung: Für ausgewählte Kurspakete bieten wir Ratenzahlungsoptionen an. Die konkreten Bedingungen werden während des Buchungsprozesses angezeigt und müssen explizit bestätigt werden.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie nach deutschem Recht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Wichtige Informationen zum Widerruf
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss zum Widerruf informieren. Sie können dafür das folgende Muster verwenden, es ist jedoch nicht verpflichtend.
Muster-Widerrufsformular:
An mirazenluthar, Hovestadtstraße 35, 58093 Hagen, Deutschland, E-Mail: info@mirazenluthar.sbs – Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme am Kurs [Kursbezeichnung] vom [Datum].
Vorzeitiger Verlust des Widerrufsrechts: Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnen, und Sie zur Kenntnis nehmen, dass Sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren, erlischt das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung.
7. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
Alle Inhalte auf unserer Plattform – einschließlich Texte, Videos, Grafiken, Übungsmaterialien und Software – sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei mirazenluthar oder unseren Lizenzgebern.
Umfang der eingeräumten Nutzungsrechte
- Persönliches, nicht-kommerzielles Nutzungsrecht für die Dauer Ihrer Kursteilnahme
- Recht zum Streaming von Video- und Audioinhalten ohne Downloadmöglichkeit
- Download von bereitgestellten PDF-Dokumenten ausschließlich für private Lernzwecke
- Keine Berechtigung zur Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentlichen Zugänglichmachung
- Verbot der kommerziellen Nutzung oder Weiterverwertung der Kursinhalte
Jegliche Form der unautorisierten Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung unserer Inhalte stellt eine Verletzung unserer Urheberrechte dar und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
8. Pflichten und Verhaltensregeln für Nutzer
Die Nutzung unserer Plattform setzt die Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln voraus. Diese dienen dem Schutz aller Teilnehmer und der Qualität unseres Bildungsangebots.
Unzulässige Handlungen
- Verbreitung von beleidigenden, diffamierenden oder diskriminierenden Inhalten
- Versuch des unbefugten Zugriffs auf technische Systeme oder fremde Nutzerkonten
- Hochladen von Schadsoftware, Viren oder anderen schädlichen Programmen
- Versendung unerwünschter Werbung oder Spam an andere Nutzer
- Vortäuschung falscher Identitäten oder irreführende Angaben über Qualifikationen
- Systematisches Kopieren oder automatisiertes Auslesen von Plattforminhalten
Bei Verstößen gegen diese Verhaltensregeln behalten wir uns vor, Ihren Zugang vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu beenden. In schwerwiegenden Fällen werden wir rechtliche Schritte einleiten.
9. Verfügbarkeit und technische Anforderungen
Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit unserer Plattform. Allerdings können wir eine ständige Erreichbarkeit nicht garantieren, da technische Störungen oder Wartungsarbeiten gelegentlich notwendig sind.
Empfohlene technische Voraussetzungen
Für die optimale Nutzung unserer Kurse empfehlen wir: Eine stabile Internetverbindung mit mindestens 6 Mbit/s Download-Geschwindigkeit, einen aktuellen Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari oder Edge in der jeweils neuesten Version), aktiviertes JavaScript und Cookies sowie ausreichend Speicherplatz für herunterladbare Kursmaterialien.
Geplante Wartungsarbeiten kündigen wir nach Möglichkeit 48 Stunden im Voraus an. Bei ungeplanten Ausfällen arbeiten wir an einer schnellstmöglichen Wiederherstellung der Dienste.
10. Haftungsbeschränkungen
Wir haften uneingeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für leicht fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten haften wir der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Ausschluss bestimmter Haftungsansprüche
Wir übernehmen keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung unserer Bildungsangebote entstehen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die aufgrund von beruflichen Entscheidungen entstehen, die auf Grundlage der vermittelten Kursinhalte getroffen wurden.
Die Inhalte unserer Kurse dienen der allgemeinen Bildung im Bereich Budgetverhandlung. Sie stellen keine individuelle Beratung dar und ersetzen nicht die Konsultation eines qualifizierten Finanzberaters für spezifische Situationen.
11. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verarbeitete Datenkategorien
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung gebuchter Kurse
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Kursinhalte
- Lernfortschritte und Testergebnisse zur Dokumentation Ihrer Entwicklung
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen an unseren Support
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung, Ihren Rechten und unseren Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
12. Vertragsbeendigung und Kündigungsrechte
Bei Kursen mit festgelegter Laufzeit endet der Vertrag automatisch mit Ablauf der Kursdauer. Für Abonnements gelten die in der jeweiligen Produktbeschreibung angegebenen Kündigungsfristen.
Ordentliche Kündigung
Abonnements können mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail an info@mirazenluthar.sbs oder per Post an unsere Geschäftsadresse erfolgen. Nach Ablauf eines bezahlten Zeitraums endet Ihr Zugang automatisch, sofern keine Verlängerung erfolgt.
Außerordentliche Kündigung
Beide Vertragsparteien behalten sich das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund vor. Ein wichtiger Grund für uns liegt insbesondere vor bei wiederholten Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen, Zahlungsverzug trotz Mahnung oder missbräuchlicher Nutzung der Plattform.
13. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Dies kann erforderlich werden aufgrund gesetzlicher Änderungen, technischer Weiterentwicklungen oder Anpassungen unseres Leistungsangebots.
Änderungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Wenn Sie den Änderungen nicht widersprechen und die Plattform nach Ablauf der Widerspruchsfrist weiter nutzen, gelten die geänderten Bedingungen als akzeptiert. Auf Ihr Widerspruchsrecht und die Folgen werden wir Sie in der Änderungsmitteilung gesondert hinweisen.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und mirazenluthar gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl gilt nur, soweit hierdurch der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers nicht entzogen wird.
Gerichtsstand
Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz in Hagen, Deutschland.
15. Streitbeilegung und Online-Schlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Sollten dennoch Streitigkeiten auftreten, stehen wir Ihnen für eine einvernehmliche Lösung gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns zunächst direkt, bevor Sie andere Wege der Konfliktlösung in Betracht ziehen.
16. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.